hero image

EuroHockey Indoor Championship 2026

Die Heimat der Hallenhockey-EM 2026: Der SNP dome Heidelberg

Für die Hallenhockey-Europameisterschaft 2025 bildet der SNP dome Heidelberg die perfekte Bühne. Die moderne Multifunktionsarena verbindet erstklassige Sportinfrastruktur mit zeitgemäßem Komfort für Zuschauer, Sportler*innen und Offizielle gleichermaßen. Mit seiner zentralen Lage und ausgezeichneten Erreichbarkeit zählt der SNP dome zu den bedeutendsten Hallensportstätten im süddeutschen Raum – ideal für ein internationales Turnier auf höchstem Niveau.

Die Halle wurde am 25. März 2021 eröffnet und steht seitdem für vielfältige Nutzungen zur Verfügung, darunter als Heimspielstätte für die MLP Academics Heidelberg (Basketball‑Bundesliga) und als Zweitspielstätte der Rhein‑Neckar Löwen (Handball) für kleinere Spiele im Pokal oder in internationalen Wettbewerben .

Mit einer Kapazität von über 4.000 Sitzplätzen (genau 4.410 Plätze für Basketball mit etwa 3.352 Sitz‑ und 1.058 Stehplätzen) sowie rund 4.134 Zuschauerplätzen bei Handball (darunter ca. 2.658 Sitz‑ und 1.476 Stehplätze) erfüllt die Arena die Anforderungen für Spitzensport .

Direkt neben dem SNP dome liegt das moderne Parkhaus „hip“, das 671 Pkw‑Stellplätze bietet – gebührenpflichtig – sowie zusätzlich 657 Fahrradstellplätze . Es befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Spielstätte und dient vor allem Veranstaltungsteilnehmern zur praktischen Parkmöglichkeit.

Adresse: Speyerer Straße 17 / Carl‑Friedrich‑Gauß‑Ring 16, 69124 Heidelberg

Alle EM-Spiele unserer Danas und Honamas live und kostenfrei