Männlich
-
EuroHockey Championships 2025 Herren

Austria
0
:
1
(
0
:
0
)

Poland
Robert Pawlak

52 min
14
Robert Pawlak

52 min
14
Liveticker
60'
Abpfiff
Spiel beendet
60'
In 45 Minuten spielen dann die Belgier und die Engländer. Uns erwartet dort ein ganz anderes Spiel. Die beiden Mannschaften könnten auch locker im Halbfinale aufeinandertreffen. Bis gleich!
60'
Ein zähes Spiel geht vorbei. Die ersten 50 Minuten laden zum Besuch im FanVillage ein. Nach dem 1:0 drückt Polen weiter, bevor AUT den TW rausnimmt und selbst nochmal gefährlich wird. Polen investiert über das Spiel mehr und gewinnt letztlich auch verdient 1:0. Über das 0:0 hätten sie sich aber auch nicht beschweren dürfen.
60'
AUT gelangt das letzte Mal zwei Sekunden vor Abpfiff in den Kreis. Der Ball soll nochmal auf das Tor gebracht werden. Der Schläger trifft aber nur den Körper. Eine kleine Rudelbildung später sind die Gemüter beruhigt.
59'
Kurze Ecke - Vergeben

Losnoci scheitert mehrmals an der ersten Welle.
59'
Kurze Ecke

Aus der langen Ecke gibt es die nächste KE. Hier passiert in 5 Minuten mehr als in 55 Minuten.
59'
Kurze Ecke - Vergeben

Der Hamburger trifft die erste Welle. Lange Ecke.
59'
Kurze Ecke

Das scheint sich auszuzahlen. Ein harter Pfiff (der Ball wurde ins Aus geblockt). Absichtlich? Vielleicht.
59'
AUT zieht die Karte der künstlichen Überzahl (elf Feldspieler, kein Torwart)
57'
Kurze Ecke - Vergeben

Die Ecke bleibt bestehen. Auch nach mehrerem Hinsehen war die Intention der AUT beim Videobeweis nicht klar zu erkennen. Die Variante von POL misslingt jedoch.
57'
Kurze Ecke

AUT legt den Ball den Polen im eigenen Aufbau vor, ein bisschen wie im Training. Danach ist der Schlägerschlag deutlich zu hören. AUT zieht jedoch den Videobeweis.
53'
Kurze Ecke - Vergeben

Vier Anläufe (drei Wiederholungsecken) später trudelt der Ball an der Handschuhseite des TWs mehr als nur knapp am Tor vorbei.
53'
Kurze Ecke

Anschließend wird der nächste Schuss mit dem Fuß geblockt. Polen will nachlegen.
53'
Können die Österreicher dem was entgegensetzen? Die nächste Chance gehört Polen, Rizzi hält überragend.
52'
TOR 0:1,
Feldtor

Und da ist es passiert. Ein starker Zock auf links lässt Pawlak frei am Kreisrand auftauchen. Die argentinische Rückhand findet den Weg flach ins lange Eck.
Robert Pawlak
14
48'
Die wahrscheinlich größte Chance im Spiel vergibt Gracian Jarzynski. Er bekommt frei vor dem Tor den Ball, nachdem Bembenek zusammen mit dem Balljungen das Spiel schnell macht. Den Ball kontrolliert er am Ende nicht wirklich und die Kugel rollt am liegenden TW vorbei ins Aus.
47'
grüne Karte

Ein taktisches Foul im Konter AUT
Jacek Kurowski
9
45'
In der Auszeit lief "Rhythm is a dancer" über das Soundsystem. Lass uns hoffen, dass die beiden Teams ihren Rhythmus finden und die Hüfte bei mindestens einem Torjubel schwingen werden.
45'
Anpfiff 4.
45'
Es scheint ein wenig so, als ob die beiden Teams die Maximalausbeute auf 1 Punkt pro Spiel setzen. Wirklich Effort zeigt hier keiner von beiden.
45'
Abpfiff 3.
45'
Kurze Ecke - Vergeben

Die Ecke wird bärenstark von der Linie gekratzt. Es geht weiter mit langer Ecke.
45'
Kurze Ecke

Nach knapp 14 Minuten Leerlauf auf dem Standstreifen entscheidet sich der Österreicher nicht genug Abstand beim Freischlag vor dem Kreis zu wahren.
30'
Anpfiff 3.
30'
Das zweite Viertel ist nicht besser als das erste. Das Spiel geht mit einem verdienten 0:0 in die Halbzeit. Viertel drei und vier haben also viel Potenzial.
30'
Abpfiff 2.
30'
Die anschließende Flanke landet ohne Ballkontakt im Kreis im Tor. Abschlag, Halbzeit, Wässerchen.
30'
grüne Karte

Der Hannoveraner unterbricht den AUT Konter.
Tomasz Bembenek
4
28'
Bei den Temperaturen wird auf der Tribüne häufig philosophiert, wem die Hitze mehr zu schaffen macht. Den laufenden Spielern oder den dick eingepackten Torhütern. Was denken Sie?
23'
Auffällig: Bei langer Ecke AUT stehen 6 Feldspieler hinter dem Spieler, der die lange Ecke ausführt. offensivdrang wird hier klein geschrieben.
20'
Polen tut aktuell mehr für das Spiel. Sie schaffen es den Ball laufen zu lassen, das Tempo: verkehrsberuhigter Bereich.
17'
Gutes Dribbling von Josef Winkler. Er zieht von links nach innen, aber wird noch vor dem Kreis abgefangen.
15'
Anpfiff 2.
15'
Die Trainer versammeln ihre Teams an der Seitenlinie. Wir sind gespannt, was sie ihren Männern mit auf den Weg geben können. Hoffentlich wird das Spiel offensiver ausgerichtet.
15'
Abpfiff 1.
12'
Eine Runde Zehnerball geht im ersten Viertel auch 0:0 aus. Zehnerball klingt nach dem, was es ist. Der Ball muss 10 Pässe lang in den eigenen Reihen laufen.
8'
Kurze Ecke - Vergeben

Der Schlenzer von Scholz landet in der ersten Welle, die so zur langen Ecke abfälscht.
8'
Kurze Ecke

Kaum geschrieben macht AUT das Spiel schnell und wird gelegt. Die Strafecke ist folgerichtig.
8'
Bis jetzt ist es wie beim Handball. Die Kreise werden nur aus Versehen betreten.
3'
Das Spiel läuft. Die Zuschauenden sitzen im wohlverdienten Schatten auf der Haupttribüne. Beide Parteien gestalten das Spiel eher abwartend.
1'
Anpfiff 1.
1'
Noch wird der blaue Kunstrasen in der Vormittagssonne mit Wasser versorgt. Wir freuen uns auf das erste Spiel in Pool C, in dem es um die Platzierungen 5-8 gehen wird. Österreich trifft auf Polen. Die Österreicher konnten bis dato kein Fuß in die Tür der EM setzen. Auch die Polen blieben bis jetzt punktlos. Dazu kommt, dass mit Belgien und England zwei klare Favoriten in Pool C sind, die sich eigentlich berechtigte Chancen auf das Halbfinale ausrechnen konnten. Somit kann es jetzt gleich schon um die Vorentscheidung für Platz 7 und 8 gehen. Langsam kommen die Teams aus den Katakomben.
Sp. | S | SnP | U | N | Tore | Diff | Pkt. | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
01. |
![]() |
3 | 3 | 0 | 0 | 0 | 19 : 3 | 16 | 9 |
02. |
![]() |
3 | 2 | 0 | 0 | 1 | 13 : 2 | 11 | 6 |
03. |
![]() |
3 | 1 | 0 | 0 | 2 | 2 : 12 | -10 | 3 |
04. |
![]() |
3 | 0 | 0 | 0 | 3 | 1 : 18 | -17 | 0 |
Sp. | S | SnP | U | N | Tore | Diff | Pkt. | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
01. |
![]() |
3 | 3 | 0 | 0 | 0 | 12 : 2 | 10 | 9 |
02. |
![]() |
3 | 2 | 0 | 0 | 1 | 12 : 4 | 8 | 6 |
03. |
![]() |
3 | 1 | 0 | 0 | 2 | 13 : 7 | 6 | 3 |
04. |
![]() |
3 | 0 | 0 | 0 | 3 | 1 : 25 | -24 | 0 |
Sp. | S | SnP | U | N | Tore | Diff | Pkt. | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
01. |
![]() |
3 | 2 | 0 | 1 | 0 | 14 : 3 | 11 | 7 |
02. |
![]() |
3 | 2 | 0 | 0 | 1 | 10 : 8 | 2 | 6 |
03. |
![]() |
3 | 1 | 0 | 1 | 1 | 8 : 4 | 4 | 4 |
04. |
![]() |
3 | 0 | 0 | 0 | 3 | 3 : 20 | -17 | 0 |


Kader
Fülöp Losonci
4
Peter Kaltenböck
5
Arthur Kucera
6
Nikolas Wellan
11
Josef Winkler
12
Florian Steyrer
15
Maximilian Scholz
16
Moritz Frey
17
Florian Hackl
18
Maximilian Kelner
19
Bastian Valas
25
Benjamin Kölbl
K
27
Oliver Kern
29
Mateusz Nyckowiak
30
Jakob Kastner
33
Adrian Fink
36
Jakob Bauer
37
Laurenzo Rizzi
TW
41
Kader
Mateusz Popiołkowski
TW
1
Mikołaj Głowacki
2
Tomasz Bembenek
4
Gracjan Jarzyński
7
Mikołaj Gumny
8
Jacek Kurowski
K
9
Maksymilian Koperski
10
Damian Jarzembowski
11
Maciej Pacanowski
12
Robert Pawlak
14
Jakub Janicki
16
Patryk Pawlak
17
Jakub Chumeńczuk
21
Wojciech Rutkowski
22
Eryk Bembenek
23
Mateusz Nowakowski
24
Michał Lange
27
Jakub Hołosyniuk
28
Kader
Fülöp Losonci
4
Peter Kaltenböck
5
Arthur Kucera
6
Nikolas Wellan
11
Josef Winkler
12
Florian Steyrer
15
Maximilian Scholz
16
Moritz Frey
17
Florian Hackl
18
Maximilian Kelner
19
Bastian Valas
25
Benjamin Kölbl
K
27
Oliver Kern
29
Mateusz Nyckowiak
30
Jakob Kastner
33
Adrian Fink
36
Jakob Bauer
37
Laurenzo Rizzi
TW
41
Kader
Mateusz Popiołkowski
TW
1
Mikołaj Głowacki
2
Tomasz Bembenek
4
Gracjan Jarzyński
7
Mikołaj Gumny
8
Jacek Kurowski
K
9
Maksymilian Koperski
10
Damian Jarzembowski
11
Maciej Pacanowski
12
Robert Pawlak
14
Jakub Janicki
16
Patryk Pawlak
17
Jakub Chumeńczuk
21
Wojciech Rutkowski
22
Eryk Bembenek
23
Mateusz Nowakowski
24
Michał Lange
27
Jakub Hołosyniuk
28